Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung – Budo-Club Berlin e.V.

1. Verantwortlicher

Budo-Club Berlin e.V.
c/o Ernst Graf von Schwerin
Tauernallee 76
12107 Berlin
Deutschland

Telefon: +172 5988 420
E-Mail: kontakt@bcb-verein.de
Website: www.bcb-verein.de
Vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3. Hosting bei STRATO

Unsere Website wird bei der STRATO AG gehostet (STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin). Beim Aufruf unserer Website werden durch STRATO automatisch verschiedene technische Daten in sogenannten Logfiles erfasst:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite/Datei
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Fehlererkennung, Sicherheit) und werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Webangebot)

Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/

4. Erhebung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

5. Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten erfassen oder zu Analysezwecken dienen. Falls in Zukunft technisch notwendige Cookies eingesetzt werden, geschieht dies ausschließlich zur Sicherstellung der Funktionalität der Website.

6. Keine Analyse- oder Tracking-Tools

Wir verwenden keine Analyse- oder Tracking-Tools wie Google Analytics, Matomo oder ähnliche Dienste. Es findet kein Besucher-Tracking statt.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
https://www.datenschutz-berlin.de

9. Datensicherheit

Unsere Website verwendet SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung. Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Nach oben scrollen